"Die Kartenabteilung besitzt eine historisch gewachsene, circa 150.000 Stücke umfassende Ansichtensammlung (Architektur einzelner Gebäude, Topografie von Städten und Landschaften). Die einzelnen Ansichten liegen in verschiedenen Techniken (Fotografie, Stiche, Drucke) und in unterschiedlichsten Formaten vor.
In die Ansichtensammlung integriert sind etwa 32.000 Fotografien aus der Zeit von 1856 bis circa 1920 (vereinzelt auch neuere) mit deutlichem Schwerpunkt 1870-1880. Ein geschlossenes Konvolut bildet die Sammlung des Berliner Stadtfotografen F. Albert Schwartz (1836-1906) mit etwa 950 Objekten." (Fachgruppe Fotografie im Landesverband der Museen zu Berlin, "Fotografie in Berlin. Museen Archive Bibliotheken", Berlin 2005, S. 124) Dieser Bestand ist Teil von: Fotosammlung der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK)
Teilbestände:
Sammlung Schwartz in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK)
|